Microsoft Power BI – Die wichtigsten Features auf einen Blick
Power BI bietet leistungsstarke Features, die Sie bei Analyse, Visualisierung und Integration unterstützen, um schneller fundierte Entscheidungen zu treffen und Arbeitsabläufe zu optimieren.

Power BI Features in der Übersicht

Daten intuitiv analysieren
Analysieren Sie Ihre Daten aus verschiedenen Perspektiven. Ansprechende Dashboards vermitteln Ihnen auf den ersten Blick, wo Handlungsbedarf besteht. Selektieren Sie auffällige Werte auf dem Dashboard. Power BI stellt Ihnen sofort die Zusammenhänge mit den zugehörigen Daten dar. Rufen Sie Detailseiten auf und verstehen Sie die Ursache für gefundene Muster oder Trends. Filtern und sortieren Sie die Ergebnisse für die optimale Handlungsreihenfolge.
WEITERE FEATURES IN DER ÜBERSICHT

Daten intuitiv untersuchen
Analysieren Sie Ihre Daten aus verschiedenen Perspektiven. Ansprechende Dashboards vermitteln Ihnen auf den ersten Blick, wo Handlungsbedarf besteht. Selektieren Sie auffällige Werte auf dem Dashboard. Power BI stellt Ihnen sofort die Zusammenhänge mit den zugehörigen Daten dar. Rufen Sie Detailseiten auf und verstehen Sie die Ursache für gefundene Muster oder Trends. Filtern und sortieren Sie die Ergebnisse für die optimale Handlungsreihenfolge.
WEITERE FEATURES IN DER ÜBERSICHT
Dashboards selbst erstellen
Mit der intuitiven und benutzerfreundlichen Power-BI-Oberfläche erstellen Sie nach kurzer Einweisung selbstständig Dashboards und Auswertungen. Komplexe Anforderungen fertigen Sie am besten im Team an. Geschäftsanwender definieren und realisieren die Datenvisualisierung. Dataanalysten modellieren die Daten und entwickeln Berechnungen mit DAX. IT-Profis integrieren Datenquellen wie Datenbanken oder Web-Services, entwickeln die Datenvorbereitung, etablieren Benutzerberechtigungen und stellen die Dashboards den Endanwendern bereit.
WEITERE FEATURES IN DER ÜBERSICHT

Dashboards selbst erstellen
Mit der intuitiven und benutzerfreundlichen Power-BI-Oberfläche erstellen Sie nach kurzer Einweisung selbstständig Dashboards und Auswertungen. Komplexe Anforderungen fertigen Sie am besten im Team an. Geschäftsanwender definieren und realisieren die Datenvisualisierung. Dataanalysten modellieren die Daten und entwickeln Berechnungen mit DAX. IT-Profis integrieren Datenquellen wie Datenbanken oder Web-Services, entwickeln die Datenvorbereitung, etablieren Benutzerberechtigungen und stellen die Dashboards den Endanwendern bereit.
WEITERE FEATURES IN DER ÜBERSICHT
Power BI überall verwenden
Ihre Auswertungen und Dashboards öffnen Sie in einem Web-Browser. Microsoft Power BI unterstützt alle Plattformen wie Windows, Mac oder Linux ohne Einschränkungen. Ihre Berichte passen sich automatisch an die Bildschirmgröße Ihres Endgerätes an. Für Mobiltelefone mit Android oder iOS-Betriebssystemen stehen zusätzlich optimierte Power-BI-Apps in den App-Stores zum Download bereit. Erstellen Sie neue Berichte im Web-Browser oder installieren Sie die Desktop-Anwendung auf Ihrem Windows- oder MacOS-Computer.
WEITERE FEATURES IN DER ÜBERSICHT

Power BI überall verwenden
Ihre Auswertungen und Dashboards öffnen Sie in einem Web-Browser. Microsoft Power BI unterstützt alle Plattformen wie Windows, Mac oder Linux ohne Einschränkungen. Ihre Berichte passen sich automatisch an die Bildschirmgröße Ihres Endgerätes an. Für Mobiltelefone mit Android- oder iOS-Betriebssystemen stehen zusätzlich optimierte Power-BI-Apps in den App-Stores zum Download bereit.
Erstellen Sie neue Berichte im Web-Browser oder installieren Sie die Desktop-Anwendung auf Ihrem Windows- oder MacOS-Computer.
WEITERE FEATURES IN DER ÜBERSICHT
Zügig neue Daten einbinden
Integrieren Sie mit wenigen Mausklicks Datenquellen in Ihre Power-BI-Auswertung. Für alle gängigen Datenformate wie SQL-Datenbanken, Dateien oder Onlinedienste stehen vorgefertigte Verbindungen zur Verfügung. Mit Microsoft Power Query bereinigen und transformieren Sie Ihre Daten. Legen Sie die Beziehungen zwischen Ihren Datentabellen fest. Das fertige Datenmodell ist die Grundlage für Ihre Analysen und Auswertungen.
WEITERE FEATURES IN DER ÜBERSICHT

Zügig neue Daten einbinden
Integrieren Sie mit wenigen Mausklicks Datenquellen in Ihre Power-BI-Auswertung. Für alle gängigen Datenformate wie SQL-Datenbanken, Dateien oder Onlinedienste stehen vorgefertigte Verbindungen zur Verfügung. Mit Microsoft Power Query bereinigen und transformieren Sie Ihre Daten. Legen Sie die Beziehungen zwischen Ihren Datentabellen fest. Das fertige Datenmodell ist die Grundlage für Ihre Analysen und Auswertungen.
WEITERE FEATURES IN DER ÜBERSICHT
Berechtigungen präzise steuern
In Microsoft Power BI definieren Sie präzise, welche Anwender oder Anwendergruppen die erstellten Dashboards oder Reports öffnen dürfen. Erstellen Sie Benutzerrollen wie Geschäftsführung, Vertriebsleitung oder Sachbearbeiter und schränken Sie ein, welche Daten einem Rollenmitglied angezeigt werden. Sie können Berichte und Analysen zu Power-BI-Apps zusammenfassen und Berechtigungen dafür festlegen. In Power-BI-Workspaces organisieren Sie übersichtlich die Entwicklung Ihrer Auswertungen.
WEITERE FEATURES IN DER ÜBERSICHT

Berechtigungen präzise steuern
In Microsoft Power BI definieren Sie präzise, welche Anwender oder Anwendergruppen die erstellten Dashboards oder Reports öffnen dürfen. Erstellen Sie Benutzerrollen wie Geschäftsführung, Vertriebsleitung oder Sachbearbeiter und schränken Sie ein, welche Daten einem Rollenmitglied angezeigt werden. Sie können Berichte und Analysen zu Power-BI-Apps zusammenfassen und Berechtigungen dafür festlegen. In Power-BI-Workspaces organisieren Sie übersichtlich die Entwicklung Ihrer Auswertungen.
WEITERE FEATURES IN DER ÜBERSICHT
Für Integration geschaffen
Integrieren Sie Ihre Auswertungen und Analysen nahtlos in andere Software-Anwendungen. So können Sie diese direkt in Excel oder Power Point einbetten. Oder fügen Sie Ihre Dashboards in Microsoft-Teams-Kanälen als Power-BI-Registerkarten hinzu. Auch in Ihre Microsoft-Dynamics-Anwendungen können Sie Ihre Berichte integrieren. Führen Sie Ihre Power-BI-Berichte ebenso in Ihren Webseiten aus (Beispiel nebenstehend) oder starten Sie Berichte per API nahtlos in Ihren Softwarelösungen.
WEITERE FEATURES IN DER ÜBERSICHT
In diese Seite eingebettetes Power-BI-Dashboard. Testen Sie das Dashboard im Vollbildmodus!
In diese Seite eingebettetes Power-BI-Dashboard. Für ein optimales Power BI-Erlebnis testen Sie den Bericht bitte auf einem Desktop-Computer.
Für Integration geschaffen
Integrieren Sie Ihre Auswertungen und Analysen nahtlos in andere Software-Anwendungen. So können Sie diese direkt in Excel oder Power Point einbetten. Oder fügen Sie Ihre Dashboards in Microsoft-Teams-Kanälen als Power-BI-Registerkarten hinzu. Auch in Ihre Microsoft-Dynamics-Anwendungen können Sie Ihre Berichte integrieren. Führen Sie Ihre Power-BI-Berichte ebenso in Ihren Webseiten aus (Beispiel obenstehend) oder starten Sie Berichte per API nahtlos in Ihren Softwarelösungen.
WEITERE FEATURES IN DER ÜBERSICHT
Microsoft Power BI – jetzt direkt hier informieren!
Sie möchten mehr über Power BI erfahren? Gerne stellen wir Ihnen die Funktionen und Vorteile von Microsoft Power BI in einer unverbindlichen, kostenlosen Online-Präsentation vor. Vereinbaren Sie hier einen Termin:
Microsoft Power BI – jetzt direkt hier informieren!
Sie möchten mehr über Power BI erfahren? Gerne stellen wir Ihnen die Funktionen und Vorteile von Microsoft Power BI in einer unverbindlichen, kostenlosen Online-Präsentation vor. Vereinbaren Sie hier einen Termin:
Power BI – jetzt direkt hier informieren und testen!
Probieren Sie Power BI hier selbst aus: Fordern Sie einfach Ihren persönlichen Test-Link an und Sie erhalten umgehend Zugang zu unserem Power BI-Bericht.
Sie möchten mehr über Power BI erfahren? Gerne stellen wir Ihnen die Funktionen und Vorteile von Power BI in einer unverbindlichen, kostenlosen Online-Präsentation vor. Vereinbaren Sie hier einen Termin:
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Kernfunktionen bietet Microsoft Power BI für die Datenvisualisierung?
Power BI enthält eine Vielzahl vorgefertigter Visualisierungen (z. B. Balken‑, Linien‑ und Torten‑Diagramme), interaktive Karten (ArcGIS, Bing Maps) sowie benutzerdefinierte Visuals aus dem AppSource‑Marktplatz. Damit lassen sich Daten flexibel und ansprechend aufbereiten.
Wie unterstützt Power BI die Datenmodellierung und -aufbereitung?
Mit Power Query können Sie Daten aus Hunderten von Quellen (z. B. SQL Server, Excel, Web-APIs) transformieren und bereinigen. Das integrierte Datenmodell erlaubt Relationsdefinitionen, Hierarchien und Measures via DAX, um komplexe Analysen performant abzubilden.
Welche Features bietet Power BI für kollaboratives Reporting?
Im Power-BI-Service können Sie Berichte und Dashboards in Workspaces teilen, rollenbasierte Zugriffsrechte vergeben und Abonnements einrichten. Kommentare, Dataflows und Apps ermöglichen eine nahtlose Zusammenarbeit im Team und die Verteilung an Endanwender.
Welche Erweiterungsmöglichkeiten und Integrationen gibt es in Power BI?
Power BI lässt sich über REST‑APIs, Power BI Embedded und Custom Visual SDK individuell erweitern. Dank nativer Konnektoren für Azure, Dynamics 365, Salesforce, Google Analytics u. v. m. können Sie Ihr BI-Ökosystem flexibel skalieren und nahtlos in bestehende IT‑Landschaften integrieren.